- Bruder Leichtfuß
- mhappy-go-lucky chap
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Leichtfuß — Leicht|fuß 〈m.; fig.; nur in der Fügung〉 Bruder Leichtfuß leichtsinniger Mensch * * * Leicht|fuß, der (ugs. scherzh.): leichtfertiger, leichtsinniger Mensch. * * * Leicht|fuß, der (ugs. scherzh.): leichtfertiger, leichtsinniger Mensch: Ich bin in … Universal-Lexikon
Bruder — Ordensbruder; Klosterbruder; Mönch; Bruderherz (umgangssprachlich) * * * Bru|der [ bru:dɐ], der; s, Brüder [ bry:dɐ]: männliche Person im Verhältnis zu einer anderen, die von denselben Eltern abstammt /Ggs. Schwester/: mein älterer, kleiner,… … Universal-Lexikon
Brüder — Gebrüder * * * Bru|der [ bru:dɐ], der; s, Brüder [ bry:dɐ]: männliche Person im Verhältnis zu einer anderen, die von denselben Eltern abstammt /Ggs. Schwester/: mein älterer, kleiner, großer (fam.; älterer) Bruder; die beiden sind Brüder. Zus.:… … Universal-Lexikon
Bruder — 1. Bruderherz, Geschwisterteil. 2. Anhänger, Freund, Gefährte, Genosse; (geh.): Schicksalsgefährte; (ugs.): Kumpan; (salopp): Kumpel; (auch scherzh.): Leidensgenosse; (südd., österr. ugs., schweiz. ugs.): Spezi, Spezl. 3. Frater, Klosterbruder,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Leichtfuß — (ugs. abwertend): Luftikus, Windhund; (ugs. scherzh.): lockerer Zeisig; (salopp, oft scherzh.): lockerer Vogel; (bayr., österr. ugs.): Hallodri; (ostmd.): Schlenkerich; (veraltend abwertend): Windbeutel; (veraltend scherzh.): Bruder… … Das Wörterbuch der Synonyme
Richard Skowronnek — (* 12. Juli oder 12. August 1862 im Forsthaus Schuiken bei Goldap; † 16. oder 17. Oktober oder 17. Februar 1932 auf Rittergut Hoeckenberg bei Maldewin, Pommern) war Journalist, Dramaturg und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Hans Magnus Enzensberger — Warschau, 20. Mai 2006 Hans Magnus Enzensberger (* 11. November 1929 in Kaufbeuren) ist ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Redakteur. Er publizierte einz … Deutsch Wikipedia
Vogel — (Kinderspr.): Piepmatz, Piepvogel. * * * Vogel,der:1.〈befiedertesWirbeltier〉Piepvogel·Piepmatz(kinderspr)–2.lockerer/leichter/loserV.:⇨Leichtfuß(1);seltsamerV.:⇨Sonderling;einenV.haben:⇨verrückt(5);einentotenV.inderTaschehaben:⇨Wind(I,3);denV.absc… … Das Wörterbuch der Synonyme
Helmut Jagielski — Helmut Jagielski, genannt „Jaggel“ (* 13. März 1934 in Wattenscheid Leithe; † 31. Dezember 2002), war ein deutscher Fußballspieler, der mit Werder Bremen 1961 den DFB Pokal und 1965 die Deutsche Fußballmeisterschaft gewann. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Wöhrlin — (* 21. Juli 1957) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der von 1984 bis 1989 in der Fußball Bundesliga 122 Spiele mit einem Torerfolg bestritten hat. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 2. Fußball Bundesliga, 1976 bis 1984 1.2 … Deutsch Wikipedia
Lachende Erben — Filmdaten Originaltitel Lachende Erben Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia